top of page

A-Jugend mit erster Saisonniederlage - B-Jugend siegt gegen Durlach

Männliche A-Jugend: TSV Denkendorf – TGS 33:26 (11:14)


„Kopflose 20 Minuten kosten den Sieg“, so lautet die Analyse des BWOL-Spiels in Denkendorf. Mit der 1.Halbzeit kann man wirklich zufrieden sein. Die Chancen, die man sich herausspielte, wurden genutzt und in der Abwehr konnte man die quirligen Schwaben so beschäftigen, dass die ausgemachten Stärken (schnelle Schlagwürfe und gutes 1:1-Verhalten) nicht frei zur Geltung kommen konnten.

In der 2.Hälfte kam die Wende durch 2-Minuten-Strafen. Zuerst musste Denkendorf in Unterzahl agieren und konnte mit einem Mann weniger von 13:17 auf 15:17 verkürzen. Danach musste Tobi Bitter mit 2-Minuten vom Platz. Diese TGS-Unterzahl nutzten die entfesselten Gastgeber, um den Ausgleich zu erzielen. In der Folge war das Spiel gekippt. Denkendorf spielte sich in einen Rausch und bei der TGS klappte weder im Angriff noch in der Abwehr etwas. Trotz schneller Auszeiten und taktischer Umstellungen war das Pulver verschossen.

Es spielten: Lennart Heimann, Lukas Sauer - Alex Hager 5, Max Gromer 5, Matthias Höfflin 1, Johannes Eberle 2, Tobias Bitter 3, Julius Wolf 5, Jonas Egly, Niklas Blum 4, Diego Mauricio Ruberg 1


Das nächste Spiel bestreitet die m.A-Jugend am Samstag, 20.11.21, um 13.00 Uhr in Stuttgart.


Männliche B-Jugend: TGS – Turnerschaft Durlach 17:12 (5:5)

Keine Kost für Handballästheten war das Badenligaspiel der männlichen B-Jugend am vergangenen Sonntag in der Bertha Benz Halle. Die erste Halbzeit war von technischen Fehlern beider Teams und guten Torhüterleistungen geprägt, was das torarme 5:5 beim Pausenpfiff auch widerspiegelt. In der Besprechung müssen beim TGS-Team die richtigen Worte gefallen sein, so dass in den ersten zehn Minuten durch Treffer von Egly, Fröhlich und Wörtz ein deutlicher 11:6-Vorsprung erzielt werden konnte und dieser bis zum 17:12-Endstand verteidigt werden konnte.

Es bleibt zu hoffen, dass bis zum nächsten Spiel am 28.11.21 die Rekonvaleszenten Ritter, Brauer, Marginean und Stavreski wieder am Start sind.

Es spielten: Tim Feldberg - Mateo Da Silva Fröhlich 4, Dustin Billmann 3, Finn Fischpera 1, Dorian Rentschler 1, Jonas Egly 6/2, Kalle Wörtz 1, Olek Rusin, Leonard Körsgen 1




bottom of page