D-Jugend siegt gegen Stutensee/Weingarten, E-Jugend verliert gegen Forst
E-Jugend: TGS – TV Forst 17:28 (6:11)
Zu Beginn des Spiels im 2x 3:3 sah es bis zur 15.Minute (5:5) noch gut aus. Die sich
bietenden Chancen wurden genutzt und in der Abwehr gut verteidigt. Leider riss dann
komplett der Faden. Überflüssige Ballverluste wurden von den Forstern sofort bestraft
und zum 6:11 Halbzeitstand umgemünzt.
In Hälfte zwei startete man denkbar schlecht. Sieben Treffer in Folge ließen den Forster
Vorsprung auf 8:21 wachsen. Nach einer Auszeit zeigte man sich neu ausgerichtet,
wieder von der besseren Seite und verkürzte in der restlichen Spielzeit nochmal bis zum
17:28.
Am kommenden Samstag spielt die E-Jugend um 15.15 Uhr in der Bertha Benz Sporthalle gegen die SG Neuthard/Büchenau.
D-Jugend: TGS – SG Stutensee/Weingarten 26:23 (15:11)
„Mit Sicherheit keine Glanzleistung - aber trotzdem gewonnen“, so resümiert man im
TGS-Lager das Spiel der D-Jugend in der Bezirksliga.
Eigentlich startete das Spiel aus TGS-Sicht gut. Mittels guter Abwehr und schnellem
Umschaltspiel ging man bereits nach 10 Minuten mit 7:2 in Front. Leider verpasste man
in der Folgezeit den richtigen Zeitpunkt das Spiel schon vorzeitig für sich zu
entscheiden (Halbzeitstand: 15:11).
Im 2.Durchgang schien in den ersten zwei Minuten die Ansprache in der Kabine
gefruchtet zu haben, denn drei schnelle Treffer führten zum 18:11. Danach stellte vor
allem die TGS-Defensive die Arbeit kollektiv ein und Stutensee/Weingarten verkürzte bis
auf 21:19. Die nachfolgende Auszeit erfüllte zum Glück ihren Sinn, in dem drei Treffer in
Folge den Vorsprung wieder auf 5 Tore schraubten. Zwar konnten die Gäste nochmal
verkürzen aber der TGS-Sieg blieb ungefährdet.
Es bleibt zu hoffen, dass am kommenden Samstag um 14.30 Uhr beim Spitzenspiel in
Neuenbürg die Konzentration über das ganze Spiel gehalten werden kann.
Es spielten: Konrad Mast, Yann Tonduango Mambueni - Max Naumann (8), Paul Kast (6),
Theo Winter (5), Maxim Bäcker (3), Vincent Mosion (3), Louis Berger (1), Maximilian
Goldberg, Ferdinand Kreß
Comments