
Vor 3 Wochen konnten die Pforzheimer Verantwortlichen den 23- jährigen Adam Soos frühzeitig vom Perspektivkader des HBW Balingen-Weilstetten loseisen. " Adam hatte eigentlich einen Vertrag ab dem 01.07.20 bei uns. Aufgrund unserer Verletzungssorgen gab man ihn aber schon frühzeitig frei. Dafür und für die sehr guten und kommunikativen Gespräche sind wir Balingen und federführend Wolfgang Strobel sehr dankbar", so TGS Manager Wolfgang Taafel. Einen besseren Zeitpunkt hätte man sich für diesen Wechsel kaum vorstellen können. Der wurfstarke Mittelmann kann seiner Mannschaft sofort helfen und überbrückt damit die komplette Eingewöhnungsphase. " So haben wir ihn zur kommenden Runde nicht als Neuzugang, sondern als sportlich und menschlich voll integriertes Teammitglied. Das wird vieles vereinfachen", führt Taafel weiter aus. Trotz seinem jungen Alter hat Adam in den vergangenen 2 Jahren schon gezeigt dass er in der 3.Bundesliga das Zeug zum Topspieler hat. Vergangenes Jahr war er sogar Toptorschütze der Gallier. Aber nicht nur seine Torgefahr zeichnet den Rückraumspieler aus. Auch sein Handballverständnis und wie schnell er sich menschlich integriert hat, macht richtig Laune für die kommenden Aufgaben.
Standort Pforzheim
Soos studiert derzeit in Sigmaringen Energiewirtschaft- und Management, wird aber zum 1. September bei Werner Koch, dem Hauptsponsor der TGS, eine Lehre als Industriekaufmann beginnen. Die Pendelei zwischen seinem Wohnort Balingen und Pforzheim sollte bald vorbei sein. Mit seiner Freundin, die künftig an der FH in der Goldstadt studieren wird, sucht er derzeit eine Zwei-Zimmerwohnung in der Region. Vieles hat er sich von seinem Vater Gabor abgeschaut, der früher selbst in Ungarn ein erfolgreicher Handballer war. Seine Glanzzeiten hatte er bei KC Veszprém. Als sein Sohn fünf Jahre alt war, kam die Familie nach Deutschland. Adam Soos galt schon früh als großes Handballtalent. Spiele als Jugendnationalspieler blieben ihm aber verwehrt, da er noch nicht die deutsche Staatsbürgerschaft hatte. Es blieb bei zwei Einladungen zu Lehrgängen.
Weichenstellung für die Zukunft
Die Kaderplanung läuft seit Wochen auf Hochtouren und die TGS Verantwortlichen werden versuchen in der kommenden Saison eine gute Basis für "Herzblut-Handball" zu legen.