top of page

Erfolgreiche Jugendhandballer der TGS Pforzheim


Bei der TGS Pforzheim ist man stolz auf die Entwicklung ihrer Jugendmannschaften. Bereits in der ersten Runde der Qualifikationsspiele zur höchsten Badischen Spielklasse, der Badenliga, konnten sich die männlichen A-Jugend-, B-Jugend- und C-Jugend Teams souverän durchsetzen und auch die Kreismeistermannschaft der abgelaufenen Spielrunde, die D-Jugend, hatte als das stärkste Team des Handballkreises Pforzheim bereits einen Festplatz in deren höchsten Spielklasse. Die Jugendarbeit der TGS Pforzheim gehört damit zu einer der besten und erfolgreichsten Adressen im Nordbadischen Handballverband.

Das Team der A-Jugend wurde bei den Qualifikationsspielen in der Bertha-Benz-Sporthalle vertretungsweise von Andrej Klimovets betreut und die Mannschaft bewies, dass sie in der kommenden Runde ein gewichtiges Wort beim Kampf um die vorderen Tabellenplätze mitreden kann, wenngleich bei den Leistungsträgern des Teams die Einsätze im Herrenbereich der 3. Liga und Verbandsliga auch bei den Spielern vorrangig gesehen werden. Einen sehr guten Eindruck machte der von der SG Weingarten/Stutensee erstmalig im Team eingesetzte Torhüter Dominik Merz, der in der kommenden Saison sicherlich auch im Herrenbereich Einsatzzeiten bekommen wird.

Trotz des in der Leopoldshafener Halle bestehenden Haftmittelverbots setzte sich die Qualität der TGS B-Jugend Truppe gegen die Konkurrenz der SG Neureut-Leopoldshafen und der ASG TSV Rot/TSVG Malsch souverän durch und hatte damit die Hürde zur Badenliga ebenfalls erfolgreich genommen.

Einen weiteren Beweis für die gute Jugendarbeit der TGS Pforzheim lieferten die beiden C-Jugendmannschaften ab. Die männliche C1-Jugend der TGS zeigte sich bei den Spielen in der Sporthalle in St. Leon/Rot erwartet souverän. Die Teams der JSG Sandhausen/Walldorf, SG Stutensee/Weingarten und der ASG TSV Rot/TSVG Malsch hatten gegen den 3.Liga-Nachwuchs nicht den Hauch einer Chance und mit 6:0-Punkten wurde der Einzug in die Badenliga mit blütenreiner Weste erreicht. Mit dem zusätzlichen Einzug der männlichen C2 in die Landesliga ist die TGS (neben der SG Kronau/Östringen) der einzige Verein, der mit zwei Teams in dieser Altersklasse in den beiden höchsten BHV-Ligen vertreten ist. Da dies ausschließlich mit Spielern aus dem Handballkreis Pforzheim erzielt werden konnte, ist dies aller Ehren wert.

Neben dem herausragenden Abschneiden der männlichen Jugendteams ist auch im weiblichen Bereich eine positive Entwicklung zu verzeichnen. Die neugegründete JSG Goldstadt (zusammen mit der TG 88 Pforzheim) konnte sich in der weiblichen B-Jugend souverän für die Badenliga qualifizieren und die Chancen der weiblichen A-Jugend stehen als erster Nachrücker für die Badenliga im Falle einer Qualifikation von Ketsch oder Birkenau für die BWOL bzw. Bundesliga nicht schlecht.


bottom of page