top of page

Erfolgreiche Saison mit Auswärtssieg in Oppenweiler beendet

Mit einem 32:35 Auswärtssieg in Oppenweiler endet eine starke Drittligasaison für die TGS Pforzheim. Punktgleich mit den Bundesliga Perspektivteams der Rhein-Neckar-Löwen und Balingen-Weilstetten, verpassten die Pforzheimer allerdings die im Endspurt angestrebte Vizemeisterschaft aufgrund des schlechteren direkten Vergleichs. Am Ende ist es nun ein starker Platz vier.


Foto: Müller

Mit einem 32:35-Auswärtssieg in Oppenweiler mussten die Pforzheimer noch einmal ihre ganze Kampfkraft und das viel beschworene Herzblut einbringen, um dem scheidenden Trainer zum Abschluss noch einmal ein Erfolgserlebnis bescheren zu können. Waren in den vergangenen Spielen immer die überragenden Defensivleistungen von Wysokinski, James und Ullrich in den jeweils ersten 30 Spielminuten der Schlüssel zum Erfolg, war es beim Gastspiel beim HC Oppenweiler/Backnang eher der größere Siegeswillen der TGS, der letztendlich den Ausschlag zugunsten der Rot-Weißen gab.


Bis zur Halbzeit konnten sich die Pforzheimer mit 14:16 behaupten. Dass es nur mit 2 Toren Vorsprung in die Pause ging lag vor allem an dem gut aufgelegten Oppenweiler Torhüter Thomas Fink. Nach der Pause zeigte sich ein ähnliches Bild im Spielverlauf. Oppenweiler konnte 9 Minuten vor dem Ende das erste mal ausgleichen. Doch die Tore von Michal Wysokinski, Patrick Zweigner und Maris Versakovs könnten das Spiel am Ende entscheiden. So stand ein verdienter 32:35 Auswärtssieg am Ende auf der Spielstandsanzeige.


Für Maris Versakovs, Dominik Merz, Jakob Fassunge und Alex Klimovets ein erfolgreicher Abschluss als TGS Spieler. Mit dem Auswärtssieg kann auch der scheidende Trainer Andrej Klimovets auf einer erfolgreiche Amtszeit bei der TGS Pforzheim zurück blicken. Am Ende steht man mit 40:20 Punkten auf Platz 4, Punktgleich mit den Rhein-Neckar Löwen 2 und dem HBW Balingen-Weilstetten 2, in der 3.Liga Süd und kann somit die zweitbeste Saisonleistung in der Vereinsgeschichte feiern.


Stimmen zum Spiel:


Es spielten: Merz, Binder, Ullrich – Bregazzi 3, Bogdanic 1, James, Kikillus 7/5, Kirschner 6, Fassunge, Wysokinski 4, Zweigner 5, Dykta 3, Al. Klimovets, Salzseeler, Versakovs 6


Zum Bericht der Pforzheimer Zeitung

bottom of page