28:32-Sieg mit ähnlichem Verlauf in beiden Halbzeiten

„Wir haben den Beginn der 1.Hälfte und in die ersten 10 Minuten der 2.Halbzeit total verpennt. Zum Glück waren wir dann wieder hellwach und haben das Spiel zweimal gedreht.“
Haftmittelfreie Spiele gehören traditionell nicht zu den Lieblingsaufgabe von TGS-Teams. Trotzdem wollten unsere Herren in Malsch den nächsten Auswärtssieg einfahren und hatten sich in der Trainingswoche auf das rutschigere Spielgerät eingestellt.
Zu Beginn der Partie schien dies nicht viel geholfen zu haben. Diverse technische Fehler ermöglichten den Hausherren einfache Tore und eine 4:1-Führung nach fünf Minuten. Zum Glück steigerte sich vor die TGS Defensive und auch im Angriff vermochte man mit zunehmender Zeit den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Als Max Fröhle nach 15 Minuten mit seinem Treffer zum 10:11 zum ersten Mal die TGS in Front brachte, schien das Spiel zu TGS-Gunsten zu kippen. Bis zum Halbzeitstand von 17:20 gelang es dann, sich mit drei Toren abzusetzen.
Wer nun jedoch hoffte, dass die konzentrierte Leistung gegen Ende von Hälfte eins auch nach Wiederanpfiff weitergeführt werden würde, der wurde enttäuscht. Auf einmal ließ die zuvor sattelfeste TGS-Abwehr die Gastgeber ohne große Gegenwehr zu einfachen Abschlüssen kommen. Folgerichtig ließ dann der 24:21-Rückstand nach 42 Minuten Böses schwanen.
Erneut riss sich die TGS zusammen. Die Abwehr bewegte sich wieder besser, verdichtete auf der Ballseite und alles, was dann unter Bedrängnis auf´s Tor kam, entschärfte, der in dieser Phase fast unüberwindliche Jörg Ludwig im TGS Gehäuse. Ballgewinne und Gegenstöße ermöglichten einen 7:0-Lauf, der innerhalb von acht Minuten das Ergebnis von 24:21 auf 24:27 drehte.
Zwar gab Malsch nie auf, jedoch verwandelten in den letzten Minuten vor allem die starken TGS-Außen Dustin Billmann und Raphael Kieslinger ihre Chancen, so dass der letztendliche 28:32-Sieg nicht mehr in Gefahr geriet.
Das nächste Spiel bestreitet die TGS am Samstag, 08.03.25, um 16.00 Uhr in Rintheim.
Es spielten: Tim Feldberg, Jörg Ludwig, Lennart Heimann - Dustin Billmann 5, Yannik Weiser 3, Jonas Egly 7/2, Raphael Kisslinger 5, Johannes Roming 4, Moritz Winterfeldt 2, Maximillian Fröhle 2, Rostislav Hrabovoi, Alex Hager 4, Elia Sandkühler, Kevin Dehabe
Comments