top of page

Irgendwie kein richtiges Derby - Spitzenspiel im Ligapokal



Mittwoch, 29.April 2021


Wenn am 1. Mai die SG-Pforzheim/Eutingen die TGS Pforzheim zum Heimspiel im Ligapokal empfängt, treffen die beiden verlustpunktfreien Teams der 3. Liga Staffel Süd aufeinander. Es fällt schwer von einem Derby zu sprechen, elektrisiert ein echtes Derby doch normalerweise Massen von Fans, die enthusiastisch das Spiel live in proppenvoller Halle verfolgen und dabei ihre Mannschaft zum Sieg treiben wollen. So passiert in den vergangenen 6 Derbys, bei denen es um Meisterschaftspunkte in der Oberliga und 3.Bundesliga ging.


Doch die derzeitigen Voraussetzungen sind komplett andere. Kein volles Haus, keine Drucksituation von den Rängen. Es werden keine Punkte um Aufstieg oder Abstieg verteilt, geschweige denn für einen normalen Liga Spielbetrieb. Die freiwillige Teilnahme an der Pokalrunde dient einer Rückkehr in einen Wettkampfmodus und ermöglicht der TGS unter einigermaßen "ernsten" Voraussetzungen seine Mannschaft für die kommende Saison vorzubereiten. Es wird viel ausprobiert, experimentiert und alle Spieler erhalten ausreichend Spielzeit. Natürlich soll am Ende so gut es geht ein Sieg zu Buche stehen und von einer Beschäftigungsrunde will man bei den Pforzheimern nicht sprechen, nichtsdestotrotz ist die Verbissenheit einer Saison nicht die Selbige.


Für die Eutinger wird es vor allem darum gehen mal wieder ein Spiel gegen die TGS zu gewinnen. Die Aufeinandertreffen in richtigen Punkt/Saisonspielen sprechen mit 5:1 eine deutliche Sprache zugunsten der TGS. Und die Chancen dafür stehen nicht schlecht, hat die SG doch in den ersten drei Ligapokal Spielen vollends überzeugt und mit zwei Auswärtssiegen in Erlangen und Balingen/Weilstetten, Ausrufezeichen gesetzt.


Den deutlichen Aufwärtstrend des Teams von Alexander Lipps verdankt die SG nicht zuletzt den hochkarätigen Neuverpflichtungen in den letzten beiden Jahren, allen voran der aus der 1. Bundesliga verpflichtete Bastian Rutschmann, der so wie eine Art Lebensversicherung für SG-Siege zwischen den Pfosten der Blau-Gelben steht. Für die laufende Saison stießen dann noch mit Pascal Kirchenbauer und Tim Ganz zwei weitere Spieler zum Team, die schon zu diversen Bundesligakadern gehörten. Mit Jan Wörner (TV Hüttenberg) wechselte vor 2 Jahren ein weiterer Spieler aus der 2. Bundesliga an die Enz, wird aber seitdem durch Verletzungen geplagt und wohl nicht zum Aufgebot gehören. Auch mit Timm Buck (TVB Stuttgart) verpflichtete man vor 2 Jahren einen weiteren externen Spieler und läutete den Umschwung des Konzepts, ausschließlich auf "Eigene" zu setzen weiter ein. Zahlreiche junge Talente aus dem eigenen Stall ergänzen die schlagkräftigen Neuzugänge perfekt.


Natürlich muss sich die TGS nicht verstecken, im achten Jahr ununterbrochen der 3. Bundesliga zugehörig, verfügt sie über nicht wenig Erfahrung, doch steht unter Trainer Tobias Müller eher der Neuaufbau eines jungen Teams im Vordergrund der TGS-Strategie, bei dem zunehmend Spieler aus dem eigenen Nachwuchs im Fokus stehen, wenngleich der Löwenanteil der Verantwortung bei den arrivierten Spieler liegt. Fehlen wird bei den Rot-Weißen mit Davor Sruk eine echte Stütze. Der Kreisläufer laboriert noch an einer Verletzung und wird dem Angriffsspiel der TGS extrem fehlen. Nicht umsonst hat er sich in den letzten Jahren zu einem absoluten Topmann am gegnerischen Kreis entwickelt. Das Heimrecht liegt bei der SG und das Spiel wird bei Sportdeutschland.tv zu sehen sein. Einen kleinen Ausschlag in einem sicherlich interessanten Spiel, könnte der etwas größere Antrieb auf Eutinger Seite sein, endlich mal wieder ein Spiel für sich zu entscheiden auch wenn es nur in diesem Pokal-Modus ist. Aber wer die TGS kennt weiß, dass auch ausreichend Qualität und Siegeswille in den eigenen Reihen vorhanden ist um das Spiel zu gewinnen.


Link zu "SportDeutschland.TV":

https://sportdeutschland.tv/handball-3-liga/pokalrunde-gruppe-sued-sg-pforzheim-eutingen-tgs-pforzheim


Wichtig!!! "3.Liga TGS Pforzheim: Einzelticket" Wählen



bottom of page