
Nachdem bis Montag, 08.März, aufgrund der Corona-Verordnung des Landes nur Training allein, zu zweit oder mit dem eigenen Haushalt möglich war (Ausnahme: Profi- und Spitzensport), wurde der Trainingsbetrieb der jeweiligen Jugendteams seit Beginn des zweiten Lockdowns im Oktober mittels Hausaufgaben in den Bereichen Kondition, Kraft und Koordination aufrecht erhalten.
Auf Grundlage eines sportwissenschaftlich fundierten Programms (natürlich auch zur Kontrolle und aus motivatorischen Gründen) wird seit Monaten zusätzlich zweimal pro Woche Online-Training für alle Jugendteams und Altersklassen angeboten und erfreut sich großer Beliebtheit, kann doch der eigene Schweinehund zusammen mit den (virtuellen) Mannschaftskameraden deutlich besser überwunden werden als alleine zu Hause.
Vergangene Woche Freitag war es dann endlich soweit. Erstmals konnte wieder Präsenztraining im Freien auf dem TGS Vereinsgelände angeboten werden. Geplant ist, pro Alterklasse in nächster Zeit einmal pro Woche Online-Training und einmal pro Woche Gruppentraining im Freien anzubieten, so dass die Kinder und Jugendlichen (1 x pro Woche) unter sicheren Bedingungen wieder die lange vermissten sozialen Kontakte zu den Mannschaftskollegen aufbauen können und die abhanden gekommene Freude am Mannschaftstraining zurückgewinnen.
Falls die steigenden Inzidenzzahlen sich wieder konstant auf über 50 einpendeln, müssen die die B- und A-Jugendlichen leider wieder zum Online bzw. 2-er Gruppentraining zurückkehren und lediglich die E-/D- und C-Jugendteams dürfen weiter kontaktfreien Sport im Freien ausüben.
Bleibt zu hoffen, dass sich die Situation analog zum letzten Jahr im Laufe des Frühjahrs merklich bessert und einer Rückkehr zum normalen (Sportler-)Leben nichts mehr im Wege steht.