Endlich ist die schweißtreibende Vorbereitungsphase beendet und die Mannschaft von Andrej Klimovets ist heiß darauf die ersten Punkte einzufahren.
Aus den letzten Wochen kann man positive Ergebnisse mit dem deutlichen Testspielsieg gegen Basel, dem Turniersieg beim stark besetzten Geider Cup in Östringen und einen couragierten Auftritt im DHB Pokal gegen den Bundesligist TV Hüttenberg heraus nehmen. Zudem ist erfreulich dass zum Saisonstart bis auf den Langzeitverletzten Neuzugang Chris Bregazzi wohl alle Spieler an Bord sein werden. Die Stimmung in der Mannschaft ist ausgezeichnet und das obwohl man erneut einen großen Umbruch einleiten musste.
Mit Felipe Soteras Merz, Martin Kienzle, Daniel Sdunek und Nils Boschen verließen gleich 4 wichtige Stützen das Team. Kompensiert wurden die Abgänge mit zwei Sebastian Ullrich (RTV Basel), Maris Versakovs (Henstedt-Ulzburg), Maximilian Mitzel (TV Sandweier) sowie dem oben genannten Chris Bregazzi (VTV Mundenheim). Zudem stießen mit Jakob Fassunge (TV Neuthard) und Dominik Merz (SG Stutensee) ein 19- jähriger Linkshänder aus der Landesliga und ein 18- jähriger Torhüter zum Kader. Mit den Eigengewächsen Lukas Salzseeler der ebenfalls noch für die TGS Jugend aufläuft, Markus Bujotzek und Fabian Dykta, gehört die TGS wohl zu den jüngeren Teams der 3. Bundesliga.
Zum ersten Heimspiel trifft man auf Kornwestheim und somit auf einen alten Bekannten. Die Salamander werden aber wohl genauso wie Mitaufsteiger Dansenberg gleich ein ordentliches Wörtchen in der 3. Bundesliga mitreden. Mit Julius Emrich konnte man den Kapitän des 2. Liga Spitzenteams aus Bietigheim verpflichten, der zudem über Bundesligaerfahrung (SG BBM) und Champions League- Erfahrung (Kadetten Schaffhausen) verfügt. Christian Wahl heißt der 2 Hochkaräter der vom TV Neuhausen Erms verpflichtet wurde und letzte Saison in der 2. Bundesliga aktiv war. Außerdem steht mit Peter Jungwirth vielleicht der überragende Außen der Liga in deren Reihen und auch er spielte über Jahre hinweg beim SC Magdeburg, der HSG Wetzlar und dem TVB Stuttgart in der deutschen Eliteklasse. Auf der Kommandobrücke sitzt mit Alexander Schurr ein neuer Trainer und mit Christopher Tinti, Felix Beutel, Marco Kolotuschkin und Fabian Kugel verfügt man über zahlreiche Spieler mit reichlich 3. Liga Erfahrung und Klasse.
Pforzheim erwartet einen Gegner auf Augenhöhe und gerade deshalb hofft man auf lautstarke Unterstützung von den Rängen.
