top of page

PZ: TGS Pforzheim siegt nach dramatischer Schlussphase


Montag, 25.April 2021


Es war ein hartes Stück Arbeit für das Team von Tobias Müller, um bei der Bundesligareserve des HC Erlangen mit einem 28:26 (11:10)-Sieg im Gepäck die Heimreise im FünfSterne-Bus antreten zu können. „Unsere Mannschaft musste an diesem Tag wirklich alles geben“, so das Fazit von TGS-Abteilungsleiter Wolfgang Taafel: „Es war ein verdienter Sieg des gesamten Teams. Man hat allerdings auch gesehen, dass so hart umkämpfte Spiele meist von den erfahreneren Spieler entschieden werden.“ Taafel gab zur Einordnung auch zu bedenken, dass Erlangens Bundesligareserve „sechs- bis siebenmal in der Woche trainiert“.


Der Spielverlauf hatte Paralellen zum jüngsten TGS-Auswärtssieg in Leutershausen. Eine überragende Abwehrarbeit um den Innenblock Roy James und Michal Wysokinski ermöglichte Pforzheim eine 6:1-Führung. Dann nahm HCE-Trainer Tobias Wannenmacher schon seine erste Auszeit. Danach zeigte Erlangen mehr Zug zum Tor, während die TGS der kräfteraubenden Abwehrarbeit etwas Tribut zollen musste. So führte Pforzheim zur Pause nur knapp mit 11:10. Und die Franken drehten in der 36. Spielminute erstmals das Spiel, lagen kurz darauf 15:13 vorne. Jetzt nahm Tobias Müller – wohl zum rechten Zeitpunkt – eine Auszeit. Und die war von Erfolg gekrönt; mit einem 5:1-Lauf in fünf Minuten drehten die TGSler das Ergebnis und lagen nach einem Doppelschlag von Adam Soos ihrerseit 18:16 vorne.


Auf Augenhöhe

Vom 19:19 bis zum 24:24 dann zwei Teams auf Augenhöhe. Die TGS ging in Führung, Erlangen glich immer wieder aus. In den Schlussminuten überschlugen sich die Ereignisse. Florian Taafel übernahm einmal mehr die Verantwortung und netzte zweimal zur vorentscheidenden 24:26-Führung ein. Eng wurde es für Pforzheim aber noch einmal, nachdem Roy James zwei Minuten vor dem Abpfiff eine Zeitstrafe aufgebrummt bekam. Michal Wysokinski traf zwar in Unterzahl, musste 100 Sekunden später aber ebenfalls auf der Bank. Erlangen verkürzte in Überzahl, aber letztlich brachte die TGS in doppelter Unterzahl den Sieg nach Hause. Lukas Salzseeler war es dann, der bei offener Manndeckung seine Gegner überspurtete, von Adam Soos den Ball gesteckt bekam, und mit dem Schlusspfiff zum erlösenden 28:26 traf.


TGS Pforzheim: Ullrich, Binder – Kautz, Taafel 8, James 1, Kikillus 1, Soos 3, Blum, Gerdon 3, Wysokinski 3, Diykta, Bregazzi 1, Salzseeler 4, Herrmann 2/2, Gerstner 2, Cotic

bottom of page