top of page

Saisonabschlußfahrt der weiblichen B-Jugend


Die Abschlußfahrt der weiblichen B-Jugend nach der Saison 2016/2017 führte in diesem Jahr zunächst in den Freizeitpark nach Rutesheim. Dort bestand die Möglichkeit, zu klettern oder Minigolf zu spielen.

Nachdem alle Kletterer ihre Ausrüstung mit Gurten und Helm angelegt hatten, gab es eine kurze Einführung und Sicherheitshinweise. Dann ging´s hoch in luftige Höhen. Zum Teil waren die Aufstiege in den Kletterparcour an senkrechten Kletterwänden schon sehr schwierig und es bedurfte Teamarbeit und gegenseitige Hilfe durch die Mitspielerinnen, damit jeder nach oben kam. Oben wurde über Balken, und Drahtseile geklettert, mit Seilrutschen zum nächsten Baum geschwungen und im Freefall wieder hinuntergehüpft.

Zum Mittagessen gab es wieder das traditionelle und inzwischen schon berühmte Picknick, zu dem jeder etwas mitgebracht hatte. Reichlich wurde aufgetischt mit Salaten, Schnitzel, Gebackenem und süßem Nachtisch. Es wurde ohne vorherige Absprache auch an die Vegetarier gedacht. Auch ein schönes Zeugnis von Teamzusammenhalt.

Nach dem Essen ging es dann nach Bietigheim-Bissingen zu den Final 4, den Halbfinalspielen des Deutschen Handballpokals der Damen, in die Ege Trans Arena.

Vor der Halle haben wir uns mit unserem Sponsor, Herrn Martin Rolle, und den neuen Mitspielerinnen von der TG88, mit denen wir seit dieser Saison in der B- und A- Jugend eine Jugend-Spielgemeinschaft bilden, getroffen.

Gemeinsam saßen wir in der Halle alle in einem Block und feuerten lautstark die vier besten deutschen Handballdamenmannschaften an. Überraschend unterlag im ersten Halbfinale der verlustpunktfreie Deutsche Meister, die SGBBM Bieigheim gegen den späteren Pokalsieger Buxtehuder SV deutlich mit 22:30. Dramatisch ging`s im zweiten Halbfinale zwischen den Tussies aus Metzingen und dem deutschen Vizemeister Thüringer HC her. Nachdem es in einem hochklassigen Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden stand, wurde die Partie im 7 m Schießen mit 23.22 für Metzingen entschieden.

Zum Abschluss eines netten Tages gab es noch auf der Treppe vor der Halle ein gemeinsames Foto der JSG Goldstadt.


bottom of page