
Saisonauftakt im Hexenkessel
Mit dem TSV Wolfschlugen wartet am kommenden Sonntag auf die TGS eine von vielen Unbekannten zum Saisonstart. Zwei große Gemeinsamkeiten haben aber beide Teams. Sie sind neu in der BW Oberliga. Während die Pforzheimer aus der 3. Bundesliga den Gang in die Oberliga antreten mussten, stieg der TSV Wolfschlugen aus der Württembergliga in eben diese auf. Die zweite Gemeinsamkeit ist der große Umbruch, den beide Teams zu bewältigen haben. Während bei der TGS mit Taafel, Wysokinski, Ullrich, Kikillus und Binder 5 absolute Leistungsträger den Verein verlassen haben bzw. die Handballschuhe an den Nagel gehängt haben und zusätzlich noch Adam Soos (Zweibrücken) und Lukas Gerdon (TSV Knittlingen) den Verein wechselten, muss der TSV Wolfschlugen auf 8 Spieler der vergangenen Saison verzichten. Dem entgegen stehen 9 Neuzugänge bei den Schwaben.
"Wir wissen kaum was über den Gegner. Ich rechne mit der typisch württem-bergischen Schule. Technisch stark, schneller Ball und viel Spiel über den Kreis. Beim Abwehrsystem kann durchaus eine offensive Variante auf uns warten. Außerdem haben Aufsteiger natürlich eine gewisse Euphorie zum Saisonstart. Da müssen wir hellwach sein", fasst Trainer Florian Taafel zusammen.
Eine Euphorie verspürte man aber durchaus bei den TGSlern und das obwohl man nach 9 Jahren 3.Liga einen Abstieg zu verdauen hatte. "Die Jungs haben das ganz gut weggesteckt. Wir sind eine sehr junge Mannschaft von denen viele Spieler wenig zu verantworten haben, was die schlechte letzte Saison angeht. Die Jungs sind heiß und haben gut gearbeitet. Das hat auch den arrivierten Spielern geholfen über die Enttäuschung hinweg zu kommen", so Taafel. Zum Auftakt scheinen die Pforzheimer mit voller Kapelle anreisen zu können. Die unter der Woche angeschlagenen Spieler sind bis Sonntag wahrscheinlich alle an Bord. Zum ersten mal in einem offiziellen Pflichtspiel streifen sich Victor Antoine, Tim Löffler, Alexander Kubitschek und Robert Kasperzak den rotweissen Dress über.
Anpfiff ist um 17.30 Uhr in der Sporthalle am Sportzentrum in Wolfschlugen.
Die Mannschaft kann jede Unterstützung gebrauchen, denn der Hexenkessel der Hexabanner gehört mit Sicherheit zu einem heißen Pflaster. " Wir sind froh dass es endlich los geht. Wir haben eine lange Vorbereitung hinter uns und wollen den guten Eindruck aus den Tests auch endlich bei Punktspielen auf die Platte bringen, so Taafel.