Am fünften Spieltag kommt mit dem HC Oppenweiler/Backnang ein weiteres Topteam in die heimische Bertha Benz Halle. Dass das Spiel gegen die Murrtäler nochmal eine ganz andere Nummer werden kann als die Spiele gegen die Spitzenteams aus Pfullingen, Kornwestheim und Leutershausen zeigt alleine schon ein Blick auf die Zielsetzung und die Kaderzusammenstellung. Nach der Meisterschaft im vergangenen Jahr wurde das Team nochmal kräftig verstärkt. Neben dem neuen Trainer Daniel Brack (zuvor Pfullingen), kamen mit Goller (1. Bundesliga FA Göppingen), Dangers (2. Bundesliga Tusem Essen), Stach (2. Bundesliga Wilhelmshavener HV), Diebel (TUS Ferndorf) und Ohrlich (1. Liga Polen) zahlreiche Hochkaräter in den Kader der Schwaben. Zudem kam mit Newel (Plochingen) eine starkes Talent per last-minute Transfer dazu. Newel verfügt zudem über ein Doppelspielrecht bei FA Göppingen.

Mit Alexander Schmid am Kreis und Daniel Schliedermann (Spielmacher) spielen zwei weitere Leistungsträger und alte Bekannte stark auf und gehören schon seit Jahren zum Besten was die 3. Liga zu bieten hat. Zusätzlich findet sich im Kader von Daniel Brack auch noch ein Tim Dahlhaus wieder, der über viele Jahre auf 2. Bundesliga zurückschaut und auch schon in der ersten französischen Liga (Lidl Starligue) zu Gange war. Im Tor steht Jürgen Müller. Europameister mit der U19 Nationalmannschaft, Junioren-Europameister, Junioren- Vizeweltmeister und Profi u.a. in Balingen, Bittenfeld, Hamburg, Magdeburg, Bietigheim und beim schwedischen Topklub Ystad. Mit diesem Kader soll in den kommenden Jahren das Ziel Aufstieg in die 2. Bundesliga realisiert werden. Auch eine neue Sporthalle wird in der Gemeinde Backnang gebaut um dem leistungsorientierten Handball den würdigen Rahmen zu verleihen

Mannschaft von Cheftrainer Florian Taafel nicht kampflos geschlagen geben. "Wir können bisher auf eine starke Defensive zählen und die brauchen wir auch gegen Oppenweiler. Im letzten Spiel in Leutershausen haben wir auch im Angriff eine Halbzeit lang richtig gut gespielt und das Ganze ohne die Leistungsträger Blum und Cotic. Daran wollen wir anknüpfen. Die Rhein Neckar Löwen 2 und Kornwestheim haben gezeigt dass auch Oppenweiler verwundbar ist. Natürlich schauen wir etwas neidisch auf die tolle Rahmenbedingungen beim HC. Da kann man nur den Hut ziehen, was für tolle Arbeit da im Umfeld geleistet wird", so der Cheftrainer.
Im Kader der TGS wird man weiterhin auf den erkrankten Lennart Cotic verzichten müssen. Inwieweit die angeschlagenen Nicolas Herrmann und Raphael Blum auflaufen können, bleibt wiederum fraglich.
Anpfiff ist um 19.30 Uhr in der heimsiche Bertha Benz Halle. Kommt zahlreich und unterstützt bei "neuem Wein und Zwiebelkuchen" das Team.