Am vergangenen Pfingstwochenende ging es für eine 40-köpfige Handballer-Delegation zum traditionellen Pfingsttreffen im Rahmen der Sportpartnerschaft Pforzheim – St.Maur nach St.Maur des Fosses in die Nähe der französischen Hauptstadt Paris.
Samstagmorgens um 6.00 Uhr setzte sich der 140 Personen umfassende Tross aus 40 TGS Handballern, Fußballern der Spielvereinigung Dillweißenstein, des Judo-Clubs Pforzheim, den Gewichthebern des SC Pforzheim, Schachspielern, Billardspielern, Vertretern des DRK, des Partnerschaftsvereins und aus offiziellen Vertretern der Stadt Pforzheim in Richtung St.Maur in Bewegung.
Nach 9 Stunden mit einem Zwischenstopp in Verdun erreichten die drei Reisebusse mitsamt 9-Sitzer den Place des Marronniers in St. Maur und nach dem traditionellen Platzständchen der Goldstadt Fanfaren Pforzheim ging es für unsere TGS Handballer in das Sportzentrum Brossolette. Den Anfang der Vergleichsspiele machten unsere C-Jugendlichen (gespickt mit einigen D-Jugendlichen), die sich mit 18:16 gegen die französischen Freunde durchsetzen konnten. Den Frust der knapp verpassten BWOL-Qualifikation schossen sich danach unsere B-Jugendlichen (in Kombination mit einigen A-Jugendlichen) gegen die (durch das Pfingstwochenende personell) geschwächten Franzosen beim 41:30 von der Seele.
Nach der sportlichen Betätigung ging es bei Speis und Trank zur Vertiefung der deutsch-französischen Freundschaft im Sportzentrum weiter. Besondere Aufmerksamkeit und viele Fragen aus Kreisen der Pforzheimer Sportler und Offiziellen und von Seiten unserer französischen Freunde durfte Timo Hufnagel nach der intensiven Berichterstattung der Pforzheimer Presse über das „Ziel 2.Bundesliga“ beantworten.
Nach einer für Manchen kurzen Nacht konnte Clemens Goldmann seine Kenntnisse als profunder Kenner der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen einer Stadtrundfahrt als Reiseleiter unter Beweis stellen. Die klassischen Ziele Triumpfbogen, Louvre, Place de la Bastille, Sacre Coeur wurden kurzweilig und fachmännlich mit allen historischen Zusammenhängen erläutert. Natürlich durften auch die obligatorischen Bilder mit dem Eifelturm im Hintergrund nicht fehlen.
Am Abend stand dann der offizielle Empfang des Partnerschaftsfests auf dem Programm. Neben den offiziellen Reden, die im Allgemeinen kurzweilig gehalten waren, konnte sich auch Oberbürgermeister Peter Boch, der bereits am Vortag zusammen mit der offiziellen Delegation die Handballspiele besucht hatte, neben den sportlichen auch von den Stimmungsqualitäten der TGS-Handballer überzeugen lassen.
Nach der Players Night und Übernachtung in den jeweiligen Gastfamilien wurde mit einem großen Grillen Abschied von unseren französischen Freunden genommen. Überaus pünktlich um 15.00 Uhr machte sich dann der Pforzheimer Konvoi in Richtung Heimat auf, die er gegen 23.00 Uhr erreichte.
Bereits an Pfingsten 2020 kommt es zum Gegenbesuch der Franzosen aus St.Maur. Im Jahr des 125-jährigen Jubiläums der TGS ein willkommener Anlass zum gemeinsamen Feiern der
langjährigen Sportpartnerschaft.