TGS Pforzheim gewinnt ihr Auswärtsspiel hochverdient mit 31:37 (12:20) beim TSV Neuhausen/Filder und qualifiziert sich damit für die erste Runde des Deutschen Handball Pokals.

Hochkonzentriert gingen die Pforzheimer in die Partie und konnten gleich von Anfang an mit der couragierten Abwehrarbeit, angeführt von Michal Wysokinski und einem gut aufgelegten Sebastian Ullrich das Spiel gestalten. Durch die Tore von Zweigner, Dykta und Kikillus lag man bereits nach 8 Minuten mit 6:1 vorne. Auch Yanez Kirschner konnte dem Spiel seinen Stempel aufdrücken, mit pfeilschnellen 1-gegen-1 Aktionen konnte sich der Mittelmann immer wieder schön in Szene setzen. Das Bild der ersten Minuten zog sich bis zur Halbzeitpause. Die Mannschaft von Andrej Klimovets konnte ihren Vorsprung auf 20:12 ausbauen.
Die 2. Halbzeit begann, wo die erste aufgehört hatte. Die gute Abwehrarbeit in Zusammenarbeit mit einem guten Torhüter trug Früchte. Bis zur 45. Minute konnte man einen 12-Tore Vorsprung vorweisen. Danach war ein wenig die Luft raus. Pforzheim konnte das Spiel von da an Verwalten, so konnten die Gastgeber, durch ihren Toptorschützen Hannes Grundler (12 Tore, davon 3 Siebenmeter), noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben.
Letztendlich stand ein völlig verdienter 31:37 Auswärtserfolg für die Rot-Weißen auf dem Tableau.
„Das Saisonziel DHB-Pokal ist erreicht, jetzt bleibt zu hoffen, dass wir den Zuschlag für die Ausrichtung der ersten Hauptrunde in der Bertha-Benz-Halle bekommen“, sagte Wolfang Taafel nach dem Spiel. „Es ist schon beeindruckend, mit welchem Siegeswillen sich unsere Jungs zum Ende der Saison präsentieren, an vorderster Front Michal Wysokinski“, so Taafel weiter.

Durch die Niederlagen der andern Mannschaften vor der TGS Pforzheim, ist Platz 2 und somit der Vize-Meistertitel in greifbare Nähe gerückt. Nächste Woche kommt es zu einem echten Kracher in der Pforzheimer Bertha-Benz Halle. Zu Gast der TuS 04 Kaiserslauter-Dansenberg. Lediglich einen Punkt trennen die Pforzheimer und die Pfälzer, die aktuell noch auf Tabellenplatz 2 stehen.
Yanez Kirschner nach dem Spiel
Es spielten: Merz, Binder, Ullrich – Bregazzi 1, Bogdanic, James 1, Kikillus 8/4, Kirschner 7, Wysokinski 1, Prsa 2, Zweigner 5, Dykta 4, A. Klimovets, Salzseeler 1, Versakovs 7
Zur Heimspiel Veranstaltung gegen Dansenberg geht es hier
Zum Bericht der Pforzheimer Zeitung geht es hier
Zum Bericht von Neuhausen geht es hier