Willstätt – Erleichterung war zu spüren, als die Anzeigetafel am Ende ein 25:26 anzeigte. Die TGS Pforzheim feiert den Auswärtssieg in der Hanauerland Halle.

Die Pforzheimer Handballer waren die ersten 10 Minuten mental nicht auf der Platte. Die Gastgeber aus der Ortenau konnte mit einem 3:0 Lauf das Spiel eröffnen. Dem Rückstand liefen die Rot-Weißen erstmal hinterher. Beim Stand von 7:2 für Willstätt wachte die Defensive der TGS Pforzheim erstmals ein wenig auf. Michael Oehler, der sein Debut für die TGS Pforzheim gab sorgte mit Michal Wysokniski und Roy James für die nötige Stabilität der Defensivreihen. Offensiv konnte man die Chancenwertung ein wenig verbessern. Beim Stand vom 10:8 drehte der TV Willstätt aber nochmal auf uns konnte durch Tore von Gässler und Beering, die die TGS Defensive immer wieder vor Herausforderungen stellten, den Spielstand auf 15:11 stellen.
In Halbzeit 2 stellte Michael Rost die Mannschaft taktisch um. Mit Nicolai Gerstner auf der Mitte und Filip Prsa auf Rechtsaußen und Patrick Zweigner auf der Halbrechten Position versuchte man offensiv, wie auch defensiv die Zügel in den Griff zu kriegen. Dies trug Früchte. Die Defensive konnte im Zusammenspiel mit Jonathan Binder im Tor immer wieder den wurfgewaltigen Rückraum des TV Willstätt zähmen.
In der 45 Minute jubelten die zahlreich mitgereisten Pforzheimer Fans. Mit dem 20:20 konnte die TGS erstmals im Spielausgleichen. Mit einem 4:0 Lauf auf 20:22 konnte man sich erstmals auch ein wenig absetzen.
Am Ende stand ein erkämpfter Auswärtssieg gegen den TV Willstätt. Die TGS Pforzheim steht nun mit 7:3 Punkten auf Tabellenplatz 6 der 3.Liga Süd.
Am kommenden Samstag kommt es endlich wieder zu einem Heimspiel in der Bertha-Benz Halle. Zu Gast der Punktgleiche VfL Pfullingen.
Es spielten: Binder, Ullrich - Taafel 1, James 1, Kikillus 5/2, Kirschner 1, Sruk 3, Wysokinski 3, Oehler, Prsa 3, Zweigner 3, Salzseeler 5, Schwarz, Gerstner 3
Zum PZ Bericht hier