top of page

TGS Pforzheim verpflichtet Patrick Zweigner



Mit dem 28-jährigen Patrick Zweigner vom Ligakonkurrenten Rhein-Neckar-Löwen II hat die TGS Pforzheim nach Roy James vom TV Hochdorf einen weiteren Rückraumspieler verpflichtet. Es ist acht Jahre her, als Wolfgang Taafel schon einmal um eine Verpflichtung des Linkshänders bemüht war, damals nach dem Aufstieg der TGS in die Oberliga Baden-Württemberg. In der Zwischenzeit spielte der in Karlsdorf-Neuthard beheimatete Zweigner vier Jahre beim TV Germania Großsachsen und seit der Saison 2016/17 bei den Junglöwen, wo er auch seine Ausbildung als Jugendspieler bekommen hatte. Zweigner ist als Linkshänder auf der rechten Rückraumposition zu Hause.

Wie Maris Versakovs ist Patrick Zweigner ausgebildeter Physiotherapeut und betreibt zusammen mit seinem Vater Uwe in Neuthard eine physiotherapeutische Praxis, wo auch seine aus Pforzheim stammende Ehefrau arbeitet.

Für die TGS ist Patrick als Spieler natürlich kein Unbekannter. Wenngleich er mit 1,87m als Rückraumspieler nicht das Gardemaß eines klassischen Rückraum-Shooters hat, so liegen seine Stärken in der jahrelangen Erfahrung, dem Spielverständnis und dem Blick für seine Mitspieler. Als giftiger Abwehrspieler gerade zu seinen Zeiten in Großsachsen, konnten auch die TGS-Angreifer einschlägige Erfahrungen sammeln.

W. Taafel: „Ich glaube dass Patrick eine sehr gute Ergänzung zu Filip Prsa sein wird. Filip ist eher der Spieler, der sich kraftvoll und mit einem knallharten Wurf durchzusetzen versucht, während Patrick mehr der spielerische Typ ist, der mit einem schnellen Schlagwurf die Abwehr überraschen und im Zusammenspiel mit seinen Nebenspielern Akzente setzen kann. Da er auch in der Abwehr seinen Mann steht, kommt das uns auch dahingehend entgegen, dass der eine oder andere derzeitige Leistungsträger, öfters mal auch eine Pause einlegen kann“.

Patrick Zweigner: „Ich kenne den Verein schon seit gut 10 Jahren zu Beginn meiner aktiven Zeit. Sowohl in der Badenliga als auch in der 3. Liga gab es einige hitzige Begegnungen. Natürlich habe ich auch die positive und professionelle Entwicklung der TGS beobachtet. Nachdem der Kontakt zu Wolfgang entstanden war und wir uns zu einem Gespräch getroffen hatten, musste ich nicht lange überlegen und habe zugesagt. Ich freue mich sehr auf die tolle Stimmung in der Halle und werde mein Bestes geben, um die Mannschaft und den Verein in der kommenden Runde zu unterstützen.

Ob mit der Verpflichtung von Patrick Zweigner die Suche nach Neuzugängen abgeschlossen ist, lässt TGS Vorstand Wolfgang Taafel offen. „Man muss auf dem Transfermarkt immer hellwach sein und wir haben ja diese Saison mehr als leidlich erfahren müssen, wie schnell der Kader aufgrund von Verletzungen schrumpft. Wenn sich bei uns ein Spieler mit Potential meldet oder wir mitbekommen, dass jemand für uns Interessantes wechselwillig ist, dann werden wir das Gespräch suchen und prüfen, ob uns das weiterbringen könnte“.

Insbesondere auf der Linksaußenposition wird die TGS ihren talentierten Spielern aus dem eigenen Nachwuchs eine Chance geben und baut da auf Fabian Dykta und Lukas Salzseeler, zumal sich aus der aktuellen A-Jugend für die Zukunft weitere Spieler anbieten.

Bild: http://www.ehfcl.com/en/men/players/clubs/574188


bottom of page