Konzentrierte Leistung in erster Halbzeit legt Grundstein für Heimsieg.
Nächstes Heimspiel – nächster Sieg, so lässt sich das Spiel der TGS in der BZ-Oberliga kurz und bündig zusammenfassen.
Zu Beginn des Spiels konnte man schon erkennen, dass die TGS trotz der Ausfälle von Ludwig, Malolepszy und Roming keinerlei Zweifel am anvisierten Heimsieg aufkommen lassen wollte. Lediglich bis zum 1:1 nach drei Minuten konnten die Handballer aus dem Raum Karlsruhe mithalten. Danach zog die TGS vor allem durch die Treffer von Jonas Egly bereits in der 10.Minute auf 7:3 davon.
Als Christian Hofmann für LiHoLi in der 15.Minute auf 9:6 verkürzte, sollte dies bis zur 25.Minute der letzte Treffer der Gäste bleiben. Gestützt auf einen starken Lennart Heimann im Tor und eine befreit aufspielende TGS-Offensive musste der Torhüter der Gäste gleich achtmal in Folge das Spielgerät aus seinen Maschen fischen. Bis zum Pausenpfiff baute die TGS den Vorsprung dann auf 20:8 aus.
Wie bei deutlichen Führungen in der ersten Halbzeit häufig zu beobachten, nahm die Konzentration der TGS-Spieler im zweiten Durchgang ab. Die zahlreichen Wechsel, die angesichts des sicheren Vorsprungs vorgenommen wurden, beeinflussten den Spielfluss ebenfalls. Dennoch betonte Felix Klaus aus dem TGS-Trainerteam, dass man unabhängig davon weiter an der Konstanz arbeiten wolle.
„Wir haben es in der Halbzeit angesprochen, dass wir die Konzentration und das Tempo direkt nach Wiederanpfiff trotz der hohen Führung hochhalten wollen. Das ist uns leider nicht gelungen.“
Das nächste Spiel bestreitet die TGS beim Spitzenspiel am kommenden
Sonntag, 15.12.24, um 16.30 Uhr in der Franz-Kühn Halle in Ettlingen-Bruchhausen.
Es spielten: Tim Feldberg, Lennart Heimann - Jonas Egly (12/3), Nils Eckhardt (5/1), Louis Engel (4), Elia Sandkühler (3), Yannik Weiser (3), Christian Bogner (2), Raphael Kisslinger (2), Felix Klaus (1), Colin Sandkühler (1), Dustin Billmann,, Steven Heintz, Rostislav Hrabovoi
TH / KBr
Comments