Hinter beiden Teams liegt ein enttäuschendes Wochenende. Während die Pforzheimer Zuhause gegen den HBW 2 deutlich unterlagen und somit auch eine weitere Chance auf den 1. Saisonsieg verpassten, unterlagen die Horkheim Hunters beim HC Erlangen 2 deutlich. Somit werden beide Mannschaft auf Wiedergutmachung pochen.

Die Hunters aus dem Heilbronner Großraum gehören zu den absoluten "Dinos" der 3. Bundesliga und gehören seit einer gefühlten Ewigkeit zum Inventar der Liga. Gestützt auf den spielstarken Rückraum mit "Strippenzieher" Louis Mönch und Shooter Fröhlich, wirbelt zudem Rückraumass Oskar Neudeck der auch fest zum Bundesligateam von Frisch auf Göppingen gehört. Im Tor hält der 2. Liga erfahrene Julian Malech den Rücken frei. Auch auf der Trainerbank steht mit Dragos Oprea ein bekannter Name im deutschen Handball. Oprea gehörte jahrelang Frisch Auf Göppingen an und holte mit den Schwaben u. a. internationale Titel. Über die Trainerstation in Schwäbisch Gmünd gibt er seit 2 Jahren den Ton bei den Hunters an. Wie vergangene Woche bekannt wurde, wird Oprea sein Engagement bei den Hunters nach der Saison beenden.
Auch bei der TGS Pforzheim ist man auf Wiedergutmachung aus. "Unser Abwehrverhalten im Spiel gegen den HBW 2 war inakzeptabel. Vor allem wenn einem die Bedeutung dieser Partie bewusst ist. Wir müssen schleunigst zu unserer starken Defensive zurück", so Co- Trainer Michal Wysokinski. Cheftrainer Florian Taafel bläst in das selbe Horn: "80 Gegentore in zwei Spiele sind viel zu viel. Wir müssen im Abwehr- und Torhüterbereich deutlich zulegen. Horkheim wird daheim ganz anders auftreten wie zuletzt in Erlangen. Wenn wir da nicht dagegen halten, wird es unmöglich etwas mitzunehmen".
Personell wird man wohl mit allen Spielern nach Horkheim reisen können. Der zuletzt erkrankte Fabian Dykta kehrte diese Woche ins Mannschaftstraining zurück.
Anpfiff ist um 20 Uhr in der Stauwehrhalle Horkheim. Hoffentlich finden viele TGS Fans den Weg in die Halle.