top of page

TGS Pforzheim weiterhin erfolgreich


Mit einem 31:32 Sieg konnte die TGS Pforzheim auch die Auswärtshürde bei der HSG Konstanz überspringen, bleibt damit seit 14 Spieltagen ungeschlagen und führt weiterhin die Tabelle mit dem punktgleichen Perspektivteam des TVB Stuttgart der Oberliga Baden-Württemberg an. Allerdings stand Florian Taafel vor keiner leichten Aufgabe am Bodensee. Nicht nur dass die aktuelle Nummer 1 der BWOL Torschützenliste Lennart Cotic in der Schänzle Halle nicht spielberechtigt war, musste er nach 6 Spielminuten auf seinen zweiten Shooter Raphael Blum verzichten, nachdem dieser wegen Stoßens die rote Karte sah.

Es dauerte allerdings nicht allzu lange, bis die TGS das Heft in die Hand nahm und das Nachwuchsteam der HSG Konstanz bis zur 22. Spielminute mit 7:12 auf Distanz hielt. Konstanz tat sich sichtlich schwer, im verbundenen Angriff die Pforzheimer Defensive zu knacken, während auf Seiten der Rot-Weißen vor allem die beiden Linkshänder stachen, Nico Herrmann vom 7m Strich und Ioannis Fraggis von der Rechtsaußen Position. Mit 12:17 gingen die Pforzheimer mit einem komfortablen Vorsprung in die Halbzeitpause.

Offensichtlich mit dem Ziel, die TGS durch ein noch schnelleres Angriffsspiel in Bedrängnis zu bringen, kam die U23 der HSG Konstanz aus der Kabine. Doch hatte die TGS auf die schnellen Tore ihres Gegners immer wieder eine passende Antwort parat und wenn gar nichts ging, war der insgesamt 9-fache Torschütze Ioannis Fraggis zur Stelle. 18:25 hieß es nach 43. Spielminute und 25:31 für die TGS drei Minuten vor dem Schlusspfiff und das Spiel schien gelaufen zu sein. Wie aber schon mehrmals, fehlte den Mannen von Florian Taafel die nötige Cleverness, um den klaren Vorsprung souverän über die Ziellinie zu bringen. Stattdessen wurde ein ums andere Mal der Ball verloren oder unkonzentriert abgeschlossen, was die Konstanzer zu Tempogegenstößen einlud, die allesamt erfolgreich genutzt wurden. Somit täuscht das Ergebnis über den eigentlichen Spielverlauf hinweg, konnten die TGS’ler ihren Gegner doch nahezu über die gesamten 60 Spielminuten dominieren.

„Ich habe viel Gutes von meinen Jungs gesehen, aber rege mich auch immer wieder wahnsinnig auf, wenn aus meiner Sicht einfache Dinge nicht so wie besprochen umgesetzt werden. Da muss ich vielleicht etwas gelassener werden und Geduld mit meinen Spielern haben, bis sie das noch lernen. Positiv war vor allem, wie die Mannschaft mit der geänderten Situation aufgrund der Ausfälle von Raphael und Lenni umging. Dadurch wurde es ja erforderlich, dass wir unsere Angriffsformation komplett umstellen mussten und das hat prima geklappt. Ein Sonderlob muss ich natürlich Ioannis aussprechen, der knipste von Rechtsaußen die Bälle ein ums andere Mal ins Tor und war bei 10 Versuchen 9 mal erfolgreich“, resümierte TGS Coach Florian Taafel.

bottom of page