Wenn es am Samstag um 19 Uhr wieder dunkel in der Bertha-Benz Halle wird und die TGS Pforzheim einläuft, weiß jeder einzelne: Es geht wieder los! Im ersten Heimspiel des Jubiläumsjahrs 2020 treffen die Pforzheimer Handballer auf die HG Saarlouis.
Das Team um Spielertrainer Florian Taafel musste vergangenes Wochenende eine bittere Niederlage bei Konkurrenzen TV Hochdorf hinnehmen. Hatte man zur Halbzeit noch mit 12:14 geführt, wurde man in der zweiten Halbzeit Opfer der eigenen Chancenverwertung. „Wir haben einfach zu viele freie Bälle liegen gelassen“ resümierte Florian Taafel sichtlich geknickt nach dem Spiel. Neben der Chancenverwertung waren es noch die Verletzung von Michal Wysokinski und die rote Karte gegen Patrick Zweigner ausschlaggebend für die 32:27 Niederlage.
Die Gäste aus dem Saarland stehen aktuell auf Platz 8 in der Liga mit 19:15 Punkten. Das Jahr startete für die Mannschaft um Philipp Kessler mit einem Auswärtssieg gegen die zweite Mannschaft des HC Erlangen. Saarlouis verfügt über treffsicher Spieler, wie die 104 Saisontore von Thommy Wirtz und die 81 Saisontreffer von Peter Walz zeigen. Gerade diese Spieler heißt es im Zaum zu halten und die Abwehr dementsprechend drauf einzustellen.
Das Hinspiel in Saarlouis endete vergangenen September mit einer 32:28 Niederlage für Pforzheim.
Mit dem ersten Heimspiel baut die TGS auch auf die Unterstützung Ihrer Fans und setzt alles daran, die 2 Punkte in der Goldstadt zu behalten.

Die Handball Gemeinschaft Saarlouis, kurz HG Saarlouis, ist eine Handballspielgemeinschaft aus der saarländischen Stadt Saarlouis. Sie wurde 1995 durch den Zusammenschluss der Handballabteilungen der Vereine SC Saargold Lisdorf und DJK Roden gegründet.
Die erste Männermannschaft der HG Saarlouis spielte bis zur Saison 2017/18 in der 2. Bundesliga. Seit dem Abstieg aus der 2.Liga ist sie in der 3.Liga Süd angesiedelt.
Mit 19:15-Punkten steht die von Philipp Kessler trainierte Truppe auf Platz 7 der Tabelle. Mit drei Siegen im Dezember (Pfullingen, Rhein-Neckar Löwen, Erlangen) konnte eine positive Ausgangslage für das Jahr 2020 gelegt werden. In der Vorbereitung für die Rückrunde, in die Saarlouis in Pforzheim startet, wurde am vergangenen Wochenende gegen den Spitzenreiter Luxemburgs, Handball Esch, getestet und am Ende mit 23:31 deutlich verloren.
In der spielstarken Truppe zeichnet sich besonders Peter Walz aus, der sowohl als Rückraumspieler als auch als Kreisläufer Akzente setzt. Des Weiteren gilt es auf Linksaußen Tommy Wirtz ein Augenmerk vor allem im Rücklaufverhalten zu legen, da selbiger oft die aus der aggressiven 6:0-Abwehr resultierenden Ballgewinne zu Tempogegenstößen nutzt.