top of page
SWP.jpg
Sparkasse.jpg
KochTechnik.jpg
Sparkasse.jpg
SWP.jpg

TGS feiert Aufstieg in 3. Bundesliga

Meisterbild.jpg

Bild PZ: Schlecht

Am vorletzten Spieltag einer kräftezehrenden Oberliga Saison sichert sich die TGS Pforzheim den Aufstieg in die 3. Liga des Deutschen Handball Bundes. Die Begeisterung über den Aufstieg war grenzenlos. Mannschaft und Fans feierten nach dem 41:25 Kantersieg gegen TuS Altenheim ausgiebig bis in den frühen Morgen.
 

Wer hätte mit diesem grandiosen Erfolg wohl gerechnet?
 

Nach neun Jahren Drittliga-Handball und dem bitteren Abstieg in die Oberliga, hatte der neue Chef-Coach Florian Taafel die schwierige Aufgabe eines Neuaufbaus und junge Spieler, die im Jahr zuvor noch in der Verbands- und Bezirksliga erfolgreich aufliefen, mussten zu Leistungsträgern entwickelt werden. Nach einem holprigen Start zündete die Mannschaft den Turbo und rollte das Feld, auf einem bescheidenen Mittplatz liegend, von hinten auf. Eine Serie von 39:5 Punkten aus den letzten 22 Spielen mit nur einer einzigen Niederlage war eine Bravourleistung von Spielern und Coach. Dass diese beeindruckende Serie trotz langwieriger, verletzungsbedingter Ausfälle von Leistungsträgern zustande kam, ist noch bemerkemswerter und zeugt von einem eingeschworenen, intakten Teamgeist und einer überragenden physiotherapeutischen Betreuung.
 

Die TGS ist stolz auf diese Mannschaft, sie hat diesen Erfolg hart erarbeitet und verdient.
 

Noch nicht abgeschrieben hat die Mannschaft die Meisterschaft, gibt es doch bis heute noch keinen Bescheid über einen von der TGS eingelegten Einspruch gegen die Spielwertung des Heimspiels gegen Blaustein. Sollte es zu einem Wiederholungsspiel kommen, was aus Sicht der TGS eine richtige und sportlich faire Entscheidung wäre, hat die TGS bei einem Sieg noch die Chance, den Meisterwimpel in Empfang zu nehmen.


Fanbus

nach Steißlingen
an den Bodensee

OIP.jpg

Liebe TGS-Fans,

feiert mit dem Team einen grandiosen Saisonabschluss und begleitet das Team zum 34. Saisonspiel nach Steißlingen.

Abfahrt um 15:30 Uhr an der Kaulbachstraße bei der Konrad-Adenauer-Halle.

Anmeldungen bis spätestens Dienstag Abend an:

 

taafelw@gmail.com

bottom of page