B-Jugend mit Auswärtssieg in Wössingen
- TGS Pforzheim

- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
D-Jugend in Sulzfeld mit schlechter Chancenverwertung - F-Jugend beim Spielfest in Niefern

m.B-Jugend: HSG Walzbachtal - TGS Pforzheim 21:28 (9:15), BZ-Oberliga, 70 Zuschauer
Allem Unbill zum Trotz zeigte sich unsere männliche B-Jugend von Anfang an sehr konzentriert und ließ sich durch die kurzfristigen Ausfälle von Patrick Zahn und Blagoche Mitev nicht aus dem Konzept bringen. Hochkonzentriert in der Abwehr und zielstrebig im Angriff erspielte sich die TGS bereits nach fünf Minuten eine komfortable 1:5-Führung. Die frühen Ballgewinne sowie das schnelle Umschaltspiel ließen die Gastgeber kaum zur Entfaltung kommen.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb die TGS die klar tonangebende Mannschaft. Die Abwehr arbeitete aufmerksam und kompakt, half konsequent aus und zwang Walzbachtal immer wieder zu schwierigen Würfen. Im Angriff spielte Pforzheim variabel und effektiv – klare Kreuzungen, gut genutzte Einläufer und sauber ausgespielte Überzahlsituationen bestimmten das Bild. So wuchs der Vorsprung bis zur Pause verdient auf 9:15 an.
Auch in der zweiten Hälfte setzte die TGS genau dort an, wo sie aufgehört hatte. Mit hoher Intensität, guter Tiefe im Angriffsspiel und weiterhin starker Abwehrarbeit baute Pforzheim den Vorsprung zwischenzeitlich sogar auf 9 Tore aus. Besonders beeindruckend war, wie geschlossen die Mannschaft auftrat: Egal ob Torhüterparaden, schnelle Gegenstoßtore oder ruhiges Ausspielen im Positionsangriff – die TGS hatte in dieser Phase die klare Kontrolle über das Spiel.
Erst in den letzten Minuten gelang es der HSG Walzbachtal, durch einige Unkonzentriertheiten auf Seiten der TGS etwas Ergebniskosmetik zu betreiben. Die Gastgeber verkürzten bis zum Schlusspfiff auf 21:28, doch der Auswärtssieg der Pforzheimer geriet zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr.
Durch den Auswärtssieg gelang der Sprung auf Platz vier der BZ-Oberliga, den es am kommenden Samstag um 14.45 Uhr in der Sporthalle im Benckiserpark gegen die JSG Eggenstein/Leopoldshafen zu verteidigen gilt.
Es spielten: Florens Kirner - Tony Lo Scavo (8), Max Prokosch (7), Jonathan Markowis (5), Marvin Erdmann (3), Aleksandar Sevdinov (3), Nick Ens (1), Freddy Schlecht (1), Paul Borda (n.g)
D-Jugend: TV Sulzfeld – TGS Pforzheim 32:20 (13:8), Bezirksliga, Zuschauer: 75

Die D-Jugend der TGS Pforzheim musste sich am Sonntag gegen einen starken TV Sulzfeld mit 32:20 geschlagen geben. Das Spiel begann aus Sicht der Gäste äußerst unglücklich: Die TGS verschlief den Start komplett und lag bereits nach sechs Minuten mit 4:0 zurück. Erst dann konnte Julian Schewa den ersten Treffer der TGS zum 4:1 markieren. Doch auch dieser Anschluss sorgte noch nicht für die erhoffte Stabilisierung. Sulzfeld nutzte seine Chancen konsequent und zog über 7:1 bis auf 10:3 davon.
Erst in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs kam die TGS besser ins Spiel und fand in der Abwehr wie auch im Angriff etwas mehr Stabilität. Bis zur Pause verkürzte das Team auf 13:8 und hielt sich so die Möglichkeit offen, im zweiten Durchgang noch einmal heranzukommen.
Der Beginn der zweiten Halbzeit erinnerte jedoch leider an den Start des Spiels. Statt selbst früh Druck aufzubauen, geriet die TGS direkt wieder in einen Lauf der Gastgeber. Vom 13:9 ging es schnell auf 18:10 – eine Vorentscheidung, der die Mannschaft trotz aller Bemühungen im weiteren Verlauf nicht mehr entgegenwirken konnte.
Über die gesamte Spielzeit hinweg machte sich vor allem die mangelnde Chancenverwertung der TGS negativ bemerkbar. Zahlreiche freie Würfe fanden nicht den Weg ins Tor, was ein besseres Ergebnis verhinderte.
Trotz der Niederlage zeigte die TGS in einigen Phasen, dass deutlich mehr Potenzial im Team steckt. Mit einer konzentrierteren Anfangsphase und einer besseren Chancenverwertung soll am Samstag um 13.15 Uhr im Benckiserpark beim nächsten Spiel gegen den TV Bretten die Reaktion folgen.
Es spielten: Maxim Adam - Vincent Mosion 4, Ferdinand Kreß, Julian Schewa 10, Theo Winter 1, Paul Kast 1, Markus Meling, Maxim Bäcker, Max Naumann 4
F-Jugend: Bericht vom Spieltag der TGS bei der TSG Niefern

Am Sonntag nahm die F-Jugend der TGS Pforzheim mit großer Begeisterung am Spieltag in Niefern teil. Bereits bei der Ankunft war die Stimmung hervorragend – und diese hielt den gesamten Tag über an.
Die jungen TGS-Spielerinnen und -Spieler wurden in abwechslungsreichen Koordinationsstationen gefordert. Dort konnten sie Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ballgefühl unter Beweis stellen. Besonders erfreulich war zu sehen, wie konzentriert und mit welchem Ehrgeiz die Kinder die Übungen meisterten – immer begleitet von einem breiten Lächeln.
Im anschließenden Handballteil ging es im Modus 4 gegen 4 auf dem Querfeld zur Sache. Die TGS präsentierte sich dabei in toller Spiellaune: Mutige Angriffe, klasse Zusammenspiel und viele schöne Tore sorgten für ein sehr positives Abschneiden. Vor allem die große Freude der Kinder, miteinander zu spielen und gemeinsam Erfolge zu feiern, stand im Mittelpunkt.
Ein besonderes Highlight des Tages waren die neuen Trikots, in denen die Mannschaft zum ersten Mal auflief. Die Kinder trugen sie mit großem Stolz – und sie sahen nicht nur gut aus, sondern schienen auch für einen zusätzlichen Motivationsschub zu sorgen.













Kommentare